Tool

Der Beziehungskompass

Ein Tool, das dir dabei hilft, deine Beziehungen einzuordnen und zu erkennen, ob es Handlungsbedarf gibt.

Einzelübung
20 Minuten
Beginner

Der Beziehungskompass fokussiert auf einen wichtigen Aspekt von Beziehungen: Reziprozität, also Wechselseitigkeit. Die Übung verschafft dir einen Überblick darüber, ob die Beziehungen in deinem Leben im Hinblick auf diesen Aspekt ausgeglichen sind.

Gesunde Beziehungen bestehen aus einem Geben und Nehmen. Das muss kurzfristig nicht ausgeglichen sein. In den meisten Beziehungen ergeben sich Zeiten, in denen eine*r mehr investiert als die andere Person. Wenn so ein Ungleichgewicht aber über einen langen Zeitraum hinweg besteht, kann es sinnvoll sein, dich zu fragen, ob du eine Änderung herbeiführen möchtest.

Um Klarheit über deine eigenen Beziehungen zu gewinnen, wählst du zunächst eine Zeitspanne, auf die du blicken willst und überlegst dir dann die 20 wichtigsten Beziehungen. Dann richtest du für jede Person den Kompass aus: Gibst du hier mehr, als du nimmst – oder umgekehrt? So verschafft dir die Übung einen guten Überblick. Außerdem wird es dir leichter fallen, Handlungsbedarfe in deinen Beziehungen zu erkennen.

Download