🛹 Der Workathon: Ein Tool, um gemeinsam alleine Dinge abzuarbeiten
Um sich selbst und andere zu beurteilen, sollte nach dem Beitrag gefragt werden, nicht nach der Leistung.
Um auf das Tool zugreifen und es bei deiner Arbeit nutzen zu können,
brauchst du einen kostenpflichtigen Zugang zu 9 Spaces.
Hier
geht es zu unseren Paketen. Wenn du schon einen Zugang hast, kannst du
dich
hier anmelden. ♥️
Du bist dir noch unsicher? Wir schenken dir
ein Gratis-Tool
von 9 Spaces als PDF.
Klassische Leistungsbeurteilungen werden der Komplexität von Arbeit heute nicht mehr gerecht. Die meisten Menschen tragen schließlich nicht nur zur Wertschöpfung von Unternehmen bei, sondern auch in anderen Bereichen. Deswegen sollte lieber nach dem Beitrag gefragt werden, nicht nach der Leistung.
Dieses Tool zeigt, wie verschiedene Beiträge anhand der 9 Spaces erfasst werden können. Für eine solche Beurteilung anhand von Beiträgen gibt es keine sinnvolle Formel. In der PDF erfahrt ihr aber, wie ihr einen Prozess gestalten könnt, in dem ihr ein gemeinsames Bild davon schafft, welche Beiträge euch als Team besonders wichtig sind:
Alle diese Infos sind Inputs, die euch helfen sollen, ein intuitives Gesamturteil zu fällen. Bildet gegebenenfalls eine Rangfolge oder paarweise Vergleiche. Das ist aber nicht für jede Beitragsbeurteilung wichtig. Das Tool bietet auch eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Beiträge einfach erstmal sichtbar zu machen.