📮 Erhalte zweimal im Monat exklusive Tool-News in deine Inbox 📮
Ein Tool, mit dem du reflektieren kannst, welche Bedürfnisse bei dir gerade (nicht) erfüllt sind.
Die Bedürfnis-Gläser sind eine unserer Lieblingsübungen bei Neue Narrative. Wir kennen es vom GfK-Trainer Jones Kortz. Sie beruht auf der Annahme der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die lautet: Alle Menschen haben im Grunde die gleichen Bedürfnisse. Diese Übung hilft dir, deine Bedürfnisse zu erkennen und herauszufinden, ob sie erfüllt sind oder nicht. Unerfüllte Bedürfnisse zeigen sich in Form von unangenehmen Gefühlen. Erfüllte Bedürfnisse in Form von angenehmen Gefühlen.
Das Tool ist zwar als Einzelübung konzipiert, es lässt sich aber ebenso gut im Team umsetzen. Jede*r Teilnehmer*in macht die einzelnen Schritte der Übung in Stillarbeit und teilt anschließend, was ihm oder ihr aufgefallen ist.
»Ich habe das Tool für eine achtköpfige Gruppe in einem Teamworkshop angepasst: Acht Bedürfnisse wurden ausgesucht und je ein Bedürfnis-Glas auf ein Flipchart gemalt und an die Wand gebracht. Reihum
haben die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Farben ihre persönlichen Füllstände – nur bezogen auf den beruflichen Kontext – eingezeichnet. Die großen Bedürfnis-Gläser wirkten im Raum visuell sehr stark. Sensible und kritischere Themen waren schnell zu erkennen. Reihum haben wir über die Bedürfnisse und die Unterschiede im Erfüllungsgrad diskutiert. So konnten wir Themen für den weiteren Workshop identifizieren bzw. transparent machen. Die Flipchart-Poster blieben den gesamten Workshop über an der Wand, sodass immer wieder Bezug auf sie genommen werden konnte.«