Rollen & Regeln

Welche Rollen und Regeln gibt es in der Organisation? Wie verteilen wir Verantwortung?

Stell’ dir dein eigenes Format zusammen

NEU
Abbildung der Titelseite der Anleitung zum Meeting-Spiel
Rollen & Regeln

Das Meeting-Spiel

Mit diesem Spiel verbessert ihr spielerisch eure Meetings.

4 - 10 Personen
90 Minuten
Case Study
Eine Illustration mit einer Person, einer Uhr und kleinen grafischen Elementen
Rollen & Regeln

30 Stunden-Woche

In acht Schritten haben die Mitarbeiter*innen der Marketing-Agentur eMAGNETIX ihre Arbeitszeit bei gleichbleibendem Lohn auf 30 Stunden reduziert. Sie sind seitdem nicht nur zufriedener, das Unternehmen steigerte seine Produktivität zudem deutlich.

Das Cover zur Anleitung der Kommunikations-Policy
Rollen & Regeln

Kommunikations-Policy

In vielen Teams gibt es keine expliziten Regeln dazu, wie eigentlich kommuniziert wird. Baut euch eine eigene Policy, die die wichtigsten Grundregeln festhält.

mindestens 2 Personen
2 – 3 Stunden
Drei Personen auf dem Tool-Cover.
Rollen & Regeln

Das Rollen-Bild

Rollen helfen dabei, Verantwortlichkeiten im Team zu verteilen. Mit diesem Tool könnt ihr ein erstes gemeinsames Rollen-Bild erarbeiten.

mindestens 3 Personen
2 Stunden
Drei Figuren sitzen auf dem Cover zum Meeting-Rollenspiel an einem Tisch
Rollen & Regeln

Das Meeting-Rollenspiel

Ein Tool, das euch dabei hilft, verteilte Führung mithilfe von Standard-Rollen spielerisch auszuprobieren.

5 – 10 Personen
60 Minuten
Das Cover des Horror-Meetings mit einem aufgeklappten Laptop
Rollen & Regeln

Das Horror-Meeting

Ein Tool, das Teams dabei hilft, Variablen für richtig gute Meetings zu definieren und Meeting-Regeln abzuleiten.

mindestens 2 Personen
90 Minuten
Eine Person mit Aktentasche und verschiedenen Koffern auf dem Cover zum Tool: Check-in & Check-out
Rollen & Regeln

Check-in & Check-out

Zwei kleine Gewohnheiten, die jeden Arbeitsalltag grundlegend verändern.

Gruppenübung
1 – 5 Minuten
Drei verschieden volle Gläser auf dem Cover der Bedürfnis-Gläser
Rollen & Regeln

Bedürfnis-Gläser

Ein Tool, mit dem du reflektieren kannst, welche Bedürfnisse bei dir gerade (nicht) erfüllt sind.

Einzelübung (auch in der Gruppe anwendbar)
40 – 60 Minuten
Bausteine auf dem Cover zur New Work Canvas
Rollen & Regeln

New Work Canvas

Immer mehr Organisationen erfinden sich neu. Dabei helfen vor allem Tools, die eine Struktur und die richtigen Fragen vorgeben, aber der Organisation den Raum lassen, ihre eigenen Antworten zu finden.

bis zu 200 Personen
ab 5 Minuten
Case Study
Cover der Casestudy: Pragmatisch in die Selbstorganisation
Rollen & Regeln

Pragmatisch in die Selbstorganisation

Vom schnell wachsenden Top-down-Start-up zum selbstorganisierten Mittelständler: Wie hat mymuesli mit rund 550 Mitarbeiter*innen den Weg in die Selbstorganisation geschafft?

Eine Person blickt auf dem Cover zur Clarity-Canvas auf ein Bergpanorama
Rollen & Regeln

Clarity-Canvas

Ein Tool, das dir dabei hilft, dein ganzes produktives Leben zu überblicken und dich danach auszurichten.

Einzelübung
30 Minuten (bei regelmäßiger Verwendung)
Ein Mensch liegt auf einem Sofa und eine Person sitzt auf einem Stuhl auf dem Cover zu Führung verstehen
Rollen & Regeln

Führung verstehen

Ein Tool, um Führungsrollen explizit zu machen und sinnvoll zu priorisieren.

Einzelübung (mit Unterstützung)
2 – 3 Stunden

Weitere Bereiche

Beziehungen
Ergebnisse
Geld
Ownership & Stakeholder
Menschen
Purpose
Strategie
Werte & Prinzipien