🛹 Der Workathon: Ein Tool, um gemeinsam alleine Dinge abzuarbeiten
Ein Tool, das euch dabei hilft, verteilte Führung mithilfe von Standard-Rollen spielerisch auszuprobieren.
Um auf das Tool zugreifen und es bei deiner Arbeit nutzen zu können,
brauchst du einen kostenpflichtigen Zugang zu 9 Spaces.
Hier
geht es zu unseren Paketen. Wenn du schon einen Zugang hast, kannst du
dich
hier anmelden. ♥️
Du bist dir noch unsicher? Wir schenken dir
ein Gratis-Tool
von 9 Spaces als PDF.
Das Meeting-Rollenspiel unterstützt Teams dabei, Führungsverantwortung in Meetings auf mehrere Rollen und Personen aufzuteilen. Es ist ein Startpunkt, um verteilte Führung kennenzulernen, kann aber ebenso hilfreich sein, um sich für die Weiterentwicklung von Rollen inspirieren zu lassen. Zudem erprobt ihr spielerisch, wie die Rollenverteilung zu den Bedürfnissen eures Teams passt.
Dafür werden vor einem Meeting unter den Teilnehmer*innen drei Standard-Rollen für richtig gute Meetings verteilt, die diese dann einnehmen. Standard-Rollen heißen sie, weil sie in jedem Meeting existieren sollten. Die entsprechenden Rollenprofile mit ihren Verantwortlichkeiten und Haltungen findet ihr im Tool. Nach dem Meeting werden die Rollen reflektiert. Dann können sie angepasst, ergänzt und mit Blick auf das nächste Meeting neu verteilt werden.
»Anfangs haben wir das Meeting-Rollenspiel in Retrospektiven eingesetzt, um Aufgaben im Team zu verteilen. Anfangs war die Verteilung zäh und hat zu Fragezeichen geführt. Inzwischen ist es dem Team wichtig und in den meisten Meetings werden die Rollen selbstständig verteilt.«
Heinz, Agile Coach