🦸 Stärken-Finder: Ein Tool, um individuelle Stärken im Team sichtbar zu machen
Eine gemeinsame Strategie ist essenziell für selbstorganisierte Teams. Unser leichtfüßiger Prozess hilft dabei, sie zu finden und immer wieder anzupassen.
In jeder Organisation werden Strategien und Ziele gebraucht, um sich auszurichten, Schwerpunkte zu setzen und den Fokus auf Themen zu lenken, die gerade besonders wichtig erscheinen. In einer agilen Strategie ist es zudem wichtig, dass eine Anpassung an neue Erkenntnisse flexibel möglich ist.
Wir teilen das Template, mit dem wir bei Neue Narrative unsere strategische Ausrichtung strukturieren. Das Tool hilft dabei, euch gemeinsam auf anspruchsvolle Ziele zu committen – und zu den richtigen Dingen Nein zu sagen.
Unser Strategie-Tool basiert auf dem Zielsystem Objectives and Key Results (OKR), mit dem ihr aktuelle Fokusbereiche und Ziele festhaltet. Gleichzeitig werden diese in eine größere Struktur eingebettet, die sicherstellt, dass die strategischen Ziele bei der täglichen Priorisierung von Projekten im Blick bleiben.
Um Objectives zu finden, also motivierende Zielbilder, auf die ihr hinarbeiten könnt, solltet ihr alles zusammentragen, was strategische Relevanz hat und dabei helfen könnte, eurem angestrebten Zielzustand näherzukommen. Clustert die Spannungen thematisch und priorisiert anschließend.
»Wir arbeiten seit gut 4 Jahren als Team mit und nach New-Work-Methoden: von Design Thinking über Kanban-Boards bis hin zu Scrum und regelmäßigen Retros. Jetzt haben wir auch unseren Strategieprozess angepackt und mit OKRs quasi agil gestaltet. So sind wir für die sich ständig verändernde Welt bestens gerüstet.
Das Tool hilft uns dabei, effizient und effektiv unsere Kommunikationsstrategie aufzusetzen, zu begleiten und falls nötig flexibel anzupassen.«
»Wir nutzten schon früher OKRs, sind aber leider wieder davon abgekommen. Jetzt hat uns das Tool geholfen, uns auf unsere früheren Erfolge mit OKRs zu besinnen und das System wieder bei uns aufleben lassen – mit großem Erfolg!«