🛹 Der Workathon: Ein Tool, um gemeinsam alleine Dinge abzuarbeiten
Ein Tool, das Teams eine Struktur gibt, um gemeinsam zurückzuschauen und wiederkehrende Prozesse mit jeder Iteration ein bisschen besser zu machen.
Um auf das Tool zugreifen und es bei deiner Arbeit nutzen zu können,
brauchst du einen kostenpflichtigen Zugang zu 9 Spaces.
Hier
geht es zu unseren Paketen. Wenn du schon einen Zugang hast, kannst du
dich
hier anmelden. ♥️
Du bist dir noch unsicher? Wir schenken dir
ein Gratis-Tool
von 9 Spaces als PDF.
Retro ist eine Kurzform für Retrospektive. Retrospektive-Meetings helfen Teams dabei, kontinuierlich zu lernen. Sie werden in der Regel am Ende eines Projekts oder einer Projektphase durchgeführt und helfen dabei, zu reflektieren, was besonders gut lief und an welchen Stellen noch Raum zur Verbesserung ist.
Retrospektiven sind meist intensive Meetings, in denen in verhältnismäßig kurzer Zeit viele Spannungen prozessiert werden. Damit das reibungslos abläuft, braucht es gerade in Remote-Umgebungen eine gute Vorbereitung und ein strukturiertes Format. Dafür ist dieses Tool gedacht.
Grundlage unseres Retro-Formats sind drei Fragen:
Eine Umfrage, um herauszufinden, ob sich alle Teilnehmer*innen sicher genug für das Format fühlen.
Wo ist eure Aufmerksamkeit gerade?