🛹 Der Workathon: Ein Tool, um gemeinsam alleine Dinge abzuarbeiten
Ein Tool, das dabei hilft, komplexe Projekte zu koordinieren und ganzheitlich weiterzuentwickeln
Um auf das Tool zugreifen und es bei deiner Arbeit nutzen zu können,
brauchst du einen kostenpflichtigen Zugang zu 9 Spaces.
Hier
geht es zu unseren Paketen. Wenn du schon einen Zugang hast, kannst du
dich
hier anmelden. ♥️
Du bist dir noch unsicher? Wir schenken dir
ein Gratis-Tool
von 9 Spaces als PDF.
Ein neues Projekt zu starten, ist aufregend. Dabei entsteht oft Chaos: Denn wenn viele Menschen ihre Perspektive einbringen, geht es nicht ohne etwas Reibung und Diskussion.
Die 9 Spaces sind eigentlich unsere Orientierungshilfe, um eine ganze Organisation im Blick zu haben und zu entwickeln. Das gleiche Modell lässt sich jedoch auch verwenden, um Projekte zu koordinieren. In jedem der neun Felder eröffnen sich Fragen. Die Antworten helfen euch dabei, eine gemeinsame Vorstellung von eurem Projekt zu entwickeln.
Beantwortet also gleich zu Beginn alle Fragen aus dem Canvas, auch wenn die Antworten nicht sofort perfekt sind. Und schafft zusätzlich Routinen, in denen ihr immer wieder auf die einzelnen Felder schaut, um euren Projekt-Aufbau weiter zu schärfen (z.B. mit einem Meeting pro Monat).
In einem ersten Schritt sammeln alle Teilnehmenden einzeln, wie sie die Fragen in einem Feld des Canvas für sich beantworten würden. Die Antworten kann jede*r für sich notieren oder auf Post-its sammeln.
»Wir haben das Tool angewendet, um als Linien- und Produktmanager*innen unsere gemeinsame Arbeitsweise (in diesem Fall SAFe in einem Corporate) zu reflektieren.
Das Canvas hat uns geholfen, auf derselben Flughöhe über Themen zu sprechen. Gewisse Bereiche des Canvas haben sehr viele Post-its hervorgebracht, andere fast keine. Dies war ein interessanter Indikator, wo es mehr holpert und wo es weniger zu besprechen gibt. Wir haben im Anschluss gevotet und uns auf vier Themencluster geeinigt, die wir mitnehmen und weiter bearbeiten werden. «
Carole Eissa, Design Managerin, Migros Genossenschafts-Bund