🦸 Stärken-Finder: Ein Tool, um individuelle Stärken im Team sichtbar zu machen

Menschen Beziehungen

Das Meeting-Meter

Ein Tool, das euch im Team dabei hilft zu bewerten, wie viel Zeit ihr in Meetings verbringt – und was sich daran ändern soll

Zwei illustrierte Personen auf dem Cover vom Meeting-Meter
3 - 10 Personen
1,5 - 2 Stunden

Bei einer 40-Stunden-Woche sind für die meisten maximal 20 Stunden Meetings machbar. Ansonsten bliebe kaum Zeit für Fokusarbeit, Reflexions- und Fortbildungszeit. Doch die jeweilige Meeting-Kapazität ist sehr verschieden.

Das Meeting-Meter hilft dabei, herauszufinden, wie viel Zeit du in einer idealen Woche in Meetings verbringst und was die Präferenzen deiner Mitarbeiter*innen sind. So fällt es leicht, nächste Schritte zu formulieren, um dem Idealzustand näher zu kommen.

Beispiel-Agenda

1
Was ist mein absolutes Maximum?
10 MIN

Zunächst reflektiert jeder für sich, wie viele Stunden pro Woche ersie maximal in Meetings verbringen könnte. Klärt vorher, was ihr als Meeting begreift: Zählt gemeinsame Fokusarbeit in Workathons etwa dazu? Vergesst nicht, Vor- und Nachbereitungszeiten in eure Rechnung miteinzubeziehen.

2
Was ist mein idealer Soll-Zustand?
15 MIN

Nun geht es darum, herauszufinden, wie euer Traumzustand aussieht. Wie viele Stunden pro Woche möchtet ihr in einer perfekten Woche in Meetings verbringen? Notiert, wie viel Zeit ihr wöchentlich für Fokusarbeit, zum Reflektieren usw. benötigt. Zieht die Summe von eurer Wochenarbeitszeit ab, um zu eurem Meeting-Idealzustand zu gelangen.

Fertig 🎉

Diese Erfahrungen haben andere 9-Spaces-User mit diesem Tool gemacht:

Leider haben uns noch keine Praxisberichte zu diesem Tool erreicht. Möchtest du deine Erfahrungen mit anderen Nutzer*innen teilen?

Download-Bereich

Das könnte dich auch interessieren

Das Cover des Horror-Meetings mit einem aufgeklappten Laptop

Das Horror-Meeting

Mehr erfahren
mind. 2 Personen
1,5 Stunden