📮 Erhalte zweimal im Monat exklusive Tool-News in deine Inbox 📮
Weniger reden und mehr zuhören: eine Spaziergangsübung zur Anwendung der vier Arten des Zuhörens.
Der Listening Walk ist eines unserer absoluten Lieblingstools, um in Workshops in Verbindung zu treten. In Zweier-Teams unternehmen wir kleine Spaziergänge. Zuerst spricht eine Person und die andere hört zu. Hierbei geht es nicht darum, sich gegenseitig Fragen zu beantworten, sondern darum, miteinander und mit der Ausgangsfrage in Resonanz zu treten.
Es entsteht also kein Dialog, sondern es geht um konzentriertes Zuhören. Wir unterscheiden vier Arten dieses Zuhörens:
In einem zweiten Schritt tauschen die Personen ihre Rollen. Erst zum Schluss entsteht ein direkter Dialog, in dem sie sich über ihre Erfahrungen während der Übung austauschen.
Überlegt euch zu zweit eine geeignete Fragestellung und eine Route für euren Spaziergang. Geeignet sind alle Fragestellungen, die zur Reflexion über die Arbeit einladen.
Einigt euch, wer mit dem Sprechen beginnt und macht euch auf den Weg. Person Ⓐ erzählt monologisch. Person Ⓑ stoppt die Zeit und konzentriert sich aufs schweigende Zuhören.
Nun schweigen beide und gehen dabei weiter nebeneinander her. Es entsteht im besten Fall ein Moment der Stille und des Nachsinnens.
Nun spricht Person Ⓑ während Ⓐ schweigend zuhört und die Zeit stoppt. Dabei reagiert Ⓑ nicht zwingend auf das, was Ⓐ zuvor gesagt hat, sondern räsoniert selbst zu der gestellten Leitfrage.
Erneut schweigen beide und setzen ihren Spaziergang fort. Im besten Fall sinnen Beide dem Gesagten nach.
Beide sprechen miteinander über das Erlebnis und tauschen sich über besonders wichtige Momente und Gedanken aus. Wenn mehrere Gruppen die Übung absolviert haben, kann zusätzlich eine Reflexion in der großen Gruppe darüber stattfinden, was den Teilnehmenden bei der Übung aufgefallen ist.
»Anstelle des klassischen Mitarbeitergesprächs haben wir nach einem Format gesucht, in dem wir uns Zeit nehmen für Reflexion, gegenseitiges Zuhören und um Verständnis zu entwickeln. Dabei bin ich auf das Tool "Listening Walk" gestoßen. Wir haben es dann an unserem Teamtag ausprobiert und uns in Zweierteams mit je einer Frage auf den Weg gemacht. Dabei haben wir so wahnsinnig viel Spannendes über das Gegenüber und uns selbst erfahren: wo wir stehen, womit wir unsere Mühe haben und wieso wir so sind, wie wir sind. Für uns ist der “Listening Walk” die perfekte, wertfreie Alternative zum klassischen Bewertungstool Mitarbeitergespräch. Wir machen ihn jetzt zweimal pro Jahr.«