💻 Meetings ausmisten: Ein Tool, das dir dabei hilft, nur noch in nützlichen Meetings zu sitzen

Ergebnisse

Die Pomodoro-Technik

Mit bewussten Pausen gegen die Prokrastination.

Eine Tomatenuhr und eine Tomatenliste auf dem Cover zur Pomodoro-Technik
Einzelübung (auch in der Gruppe nutzbar)
25 + 5 Minuten

Mit Prokrastination hat fast jede*r von uns schon mal zu kämpfen gehabt. Oft ist diese Aufschieberitis gar nicht dramatisch. Sie kann allerdings auch unser Selbstwertgefühl negativ beeinflussen.

Die Pomodoro-Technik hilft dabei, Prokrastination zu überwinden. Erfunden wurde die einfache, aber effektive Methode vom Wahlberliner Francesco Cirillo. Er setzte bei der Überwindung seiner eigenen Prokrastination auf eine klare Trennung von Arbeit und Pausen. Dafür nutzte er eine tomatenförmige Küchenuhr – daher der Name der Methode.

Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn eine Arbeit viel Eigenmotivation und Disziplin erfordert, aber wenig direkte Erfolgserlebnisse verschafft.

Übrigens wird die Pomodoro-Technik in der Regel als Einzelübung verwendet. Bei Neue Narrative verwenden wir das Tool allerdings in gemeinsamen Coworking-Sessions, die wir intern Workathons nennen. Darin arbeiten wir auch an unterschiedlichen Themen und nutzen die gemeinsamen Pausen zwischen den Arbeits-Sprints, um uns auszutauschen.

Diese Erfahrungen haben andere 9-Spaces-User mit diesem Tool gemacht:

Leider haben uns noch keine Praxisberichte zu diesem Tool erreicht. Möchtest du deine Erfahrungen mit anderen Nutzer*innen teilen?

Erfahrungsbericht einreichen
Download-Bereich

Das könnte dich auch interessieren

PDF Cover zu: Mit Zeitbudgets deine Woche strukturieren

Mit Zeitbudgets deine Woche strukturieren

Mehr erfahren
Einzelübung
15 Minuten