🛹 Der Workathon: Ein Tool, um gemeinsam alleine Dinge abzuarbeiten
Um auf das Tool zugreifen und es bei deiner Arbeit nutzen zu können,
brauchst du einen kostenpflichtigen Zugang zu 9 Spaces.
Hier
geht es zu unseren Paketen. Wenn du schon einen Zugang hast, kannst du
dich
hier anmelden. ♥️
Du bist dir noch unsicher? Wir schenken dir
ein Gratis-Tool
von 9 Spaces als PDF.
Mit Prokrastination hat fast jede*r von uns schon mal zu kämpfen gehabt. Oft ist diese Aufschieberitis gar nicht dramatisch. Sie kann allerdings auch unser Selbstwertgefühl negativ beeinflussen.
Die Pomodoro-Technik hilft dabei, Prokrastination zu überwinden. Erfunden wurde die einfache, aber effektive Methode vom Wahlberliner Francesco Cirillo. Er setzte bei der Überwindung seiner eigenen Prokrastination auf eine klare Trennung von Arbeit und Pausen. Dafür nutzte er eine tomatenförmige Küchenuhr – daher der Name der Methode.
Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn eine Arbeit viel Eigenmotivation und Disziplin erfordert, aber wenig direkte Erfolgserlebnisse verschafft.
Übrigens wird die Pomodoro-Technik in der Regel als Einzelübung verwendet. Bei Neue Narrative verwenden wir das Tool allerdings in gemeinsamen Coworking-Sessions, die wir intern Workathons nennen. Darin arbeiten wir auch an unterschiedlichen Themen und nutzen die gemeinsamen Pausen zwischen den Arbeits-Sprints, um uns auszutauschen.