Journey

Produktive Meeting-Kultur

Die meisten Menschen in Organisationen verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in Meetings. Aus vielen davon gehen sie ohne Energie und brauchbare Ergebnisse heraus. Geht euch das auch so? Diese Journey hilft euch dabei, eure Meeting-Ziele und -Strukturen zu reflektieren und unnötige Meetings auszumisten. Wir stellen euch Entscheidungstechniken vor, die eure Meetings zu einem produktiven Ergebnis führen. Außerdem lernt ihr Meeting-Typen und Bausteine kennen, die ihr in eure Meetingroutine integrieren könnt.

Ziel: Ihr habt eine sinnvolle und schlanke Meeting-Routine und geht aus jedem Meeting mit konkreten Ergebnissen oder nächsten Schritten heraus.

für Teams
12 Schritte
10 Tools

Status quo analysieren

Im ersten Teil geht es darum, den aktuellen Stand eurer Meeting-Praktiken zu analysieren: Welche Meetings habt ihr derzeit? Was funktioniert gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?

1. Das Meeting-Meter

1,5 - 2 Stunden

2. Das Horror-Meeting

1,5 Stunden

Bausteine für gute Meetings

Im zweiten Teil geht es um Tools und Praktiken, die ihr für jedes Meeting nutzen könnt. Sie zeigen euch grundlegende Meeting-Rollen sowie Strukturierungs- und Entscheidungstechniken. Nicht alles davon wird für euch funktionieren. Seht die vorgestellten Tools als Bausteine, die ihr nach und nach ausprobieren könnt, um am Ende euren ganz eigenen Weg zu finden.

3. Meeting Canvas

flexibel

4. Check-in & Check-out

1 - 5 Minuten

5. Spannungsbasiertes Arbeiten

20 - 30 Minuten

6. Integratives Entscheiden

ab 2 Minuten

7. Meeting-Rollenspiel

1 Stunde

8. Minute to arrive

20 - 30 Minuten

Gute Meetingformate

Im dritten und letzten Teil geht es um gute Meeting-Formate, die sich in vielen Organisationen bewährt haben. Wie du beim spannungsbasierten Arbeiten gelernt hast, gibt es unterschiedliche Meeting-Arten für unterschiedliche Spannungen. Prüft, ob es für alle eure regelmäßig auftretenden Spannungen ein geeignetes Meeting-Format gibt.

9. Sync-Meeting

10 - 30 Minuten

10. Governance-Meeting

ab 1 Stunde

11. Remote Retro

1 - 1,5 Stunden

12. Feedback-Formate

ab 1 Stunde

Fertig

Glückwunsch! Ihr habt eine ganze Reihe an Tools und Formaten kennengelernt, mit denen ihr die Meeting-Kultur in eurem Team verbessern könnt. Gerade weil so viel Zeit in Meetings fließt, empfehle ich euch, regelmäßig einen Review zu machen, um zu sehen, wo gerade die größten Spannungen bestehen und welche Veränderung an euren Meeting-Routinen nötig sind.
Sebastian
Zusammengestellt von

Diese Journey hat Sebastian verfasst. Als einer der Gründer*innen des Neue Narrative Magazins schreibt Sebastian seit Jahren Tools und Workshops im Magazin, in E-Mails und hier bei 9 Spaces.